Ein sportlicher Anspruch an den Platz und die Integration zahlreicher Biotope, auf der sich die Natur in ihrer Vielfalt und Ursprünglichkeit ausbreiten kann sind die Grundausrichtung des Golfclub Gröbernhof. Durch die variantenreiche Geländestruktur mit ebenen und hügeligen Bahnen, mit Doglegs, Wasserhindernissen, großzügigen Fairways und ondulierten Grüns entstand ein abwechslungsreicher Course, der sportliche Golfer herausfordert, aber auch Einsteigern faire Bedingungen bietet. Nach einer ereignisreichen Golfrunde bietet die Panoramaterrasse des Golfrestaurants einen wunderschönen Blick auf die Bahn 18. Die Lage des Golfclub Gröbernhof in der Ortenau, einer der sonnenreichsten Gegenden Deutschlands, ermöglicht es, nahezu ganzjährig den Platz zu bespielen.
A sporting approach to the course and the integration of numerous biotopes, where nature can spread out in all its diversity and naturalness, are the basic orientation of the Gröbernhof Golf Club. The varied terrain structure with flat and hilly holes, doglegs, water hazards, generous fairways and undulating greens has created a varied course that challenges sporty golfers but also offers fair conditions for beginners. After an eventful round of golf, the panoramic terrace of the golf restaurant offers a wonderful view of the 18th fairway. The location of the Gröbernhof Golf Club in the Ortenau region, one of the sunniest areas in Germany, means that the course can be played almost all year round.
Adresse: Im Gröbern 1, 77736 Zell am Harmersbach
Tel: 0049 7835 634909
Web: www.gc-groebernhof.de/E-Mail: [email protected]Spielbahnen/Par: 18/72